Inhaltsverzeichnis
Der Frosch hat eine umfangreiche spirituelle Symbolik. Wenn Sie alle Gesichter dieses Tieres kennenlernen möchten, lesen Sie diesen vollständigen Beitrag.
Wenn Sie dieses Tier häufig gesehen haben, davon geträumt haben oder auf andere Weise mit der Gestalt eines Frosches in Berührung gekommen sind, kann dies wichtige Bedeutungen für Ihr Leben haben.
Viele Menschen haben Angst vor diesem Tier oder finden es sogar eklig, ohne auf die Tiefe seiner Symbolik zu achten und auf die Tatsache, dass es, wenn es in Ihrem Leben auftaucht, ein wichtiges Zeichen sein kann, ein Überbringer einer spirituellen Botschaft für Ihr Leben, ein Hinweis darauf, dass Sie auf etwas achten und Ihre Augen öffnen müssen.
Gehen wir also der Symbolik dieses Tieres auf den Grund, um herauszufinden, was sein Aussehen verraten kann.
Symbolik des Frosches
Der Frosch ist ein Symbol des Überflusses, der Fruchtbarkeit, des Glücks, des Reichtums, des Erfolgs, des Mutes, der Stärke, des Todes, der Hexerei und der Magie und gilt in allen Mythologien als Element der männlichen Energie.
Mystische und spirituelle Bedeutung des Frosches - alte Traditionen
In der Vision der Alchemisten symbolisiert die Kröte den Rohstoff, der sich verwandelt, und die ungezügelte Gier, die einen Menschen in seinen eigenen Exzessen ertrinken lässt.
Wenn die Alchemisten früher einen Frosch sterben sahen, der durch seine Verwesung schwarz wurde und sich mit seinem eigenen Gift füllte, legten sie den Kadaver in einem alchemistischen Prozess dem Feuer aus, das ihn in ein Elixier verwandelte, das denjenigen, der es trank, töten oder retten konnte.
Im Europa des 15. Jahrhunderts wurde der Frosch mit Hexerei und Magie in Verbindung gebracht, da seine giftigen Ausscheidungen für das Böse, den Tod und das Dämonische standen. Der Frosch war nicht nur ein unter Hexen sehr verbreitetes Tier, sondern wurde auch mit der Unterwelt, der Dunkelheit, dem Tod und Gift in Verbindung gebracht.
Im alten Ägypten galt der Frosch als Symbol des Fötus und wurde sogar als Froschgöttin betrachtet, die mit Geburten und der Evolution in Verbindung gebracht wurde. Da der Frosch den Prozess der Metamorphose von der Kaulquappe durchläuft, galt er außerdem als Symbol der Wiederauferstehung.
Die spirituelle Bedeutung des Frosches im Christentum
Auch im Christentum wird der Frosch symbolisch betrachtet: In dieser religiösen Tradition symbolisiert er die spirituelle Entwicklung, da sein Leben in drei Metamorphose-Stadien unterteilt ist: Eier, Kaulquappen und das Erwachsenenleben.
In der christlichen Kunst kann dieses Tier die Heilige Dreifaltigkeit symbolisieren, gerade weil es in der Lage ist, eine Verwandlung darzustellen.
Siehe auch: ▷ Farben mit G - 【Komplette Liste】Ist die Kröte ein Glückssymbol?
Häufig hört man, dass Frösche Glück bedeuten und wenn sie auf unserem Weg auftauchen, ein Zeichen dafür sind, dass das Leben eine gute Phase für uns bereithält. Aber stimmt das wirklich?
In China ist der Frosch als Glücksbringer bekannt, und man glaubt, dass er für den Regen verantwortlich ist, doch gilt er als Yin, die Gottheit der Nacht, des Mondlichts und des Wassers, die sich in dem Bogenschützen zeigt, der den Mond erreichen kann und sich deshalb in einen Frosch verwandelt.
In diesem Land ist es üblich, eine Froschstatue auf einem Haufen Geld sitzen zu sehen, weil man glaubt, dass sie den Reichtum schützt und ihn an dem Ort, an dem die Statue steht, vermehrt.
In der Regel stellen sie es so auf, dass es der Tür zugewandt ist, als ob es das Geld einladen würde. Wenn es Abend wird, muss es jedoch wieder zur Tür gedreht werden, um zu verhindern, dass das verdiente Geld den Ort verlässt.
Spirituelle Bedeutung des Frosches in der Traumwelt
Träume über Frösche können unterschiedliche Deutungen haben, denn es kommt darauf an, wie sie im Traum erscheinen.
Im Allgemeinen sagt man, dass ein Frosch, der im Traum quakt oder springt, ein Zeichen für großes Glück im Leben des Träumenden ist. Es wäre eine Art Darstellung, dass das Glück in die Richtung des Träumenden geht, auf ihn zukommt, daher ist dies ein großes Zeichen, ein Omen für eine positive Phase.
Wenn jedoch im Traum Frösche im Haus zu sehen sind, kann dies bedeuten, dass es in dieser Umgebung Menschen gibt, die anderen schaden wollen, was eine negative Energie erzeugt und daher Unglück symbolisiert.
Siehe auch: ▷ Ist der Traum von einer Hochzeit ein Zeichen für schlechte Nachrichten?Die spirituelle Bedeutung des Frosches in der Welt der Fabeln
In der Welt der Fabeln und volkstümlichen Geschichten bedeutet der Frosch Verwandlung, denn er erscheint als hässliches Tier, das sich später in einen Prinzen verwandelt, der durch den Kuss der Prinzessin erweckt wird.
In diesem Fall können wir verstehen, dass der Frosch das repräsentiert, was transformiert werden kann, was transmutiert werden kann, wenn es positive Energie erhält. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Kraft der Transformation bereits vom Tier selbst kommt, und deshalb müssen wir verstehen, dass auf einer spirituellen Ebene alles transformiert werden kann.
Wie man die spirituelle Bedeutung des Frosches interpretiert
Wie Sie gesehen haben, kann der Frosch in jeder Kultur eine ganz besondere spirituelle Bedeutung haben.
Wenn Sie also verstehen wollen, warum dieses Tier in Ihrem Leben auftaucht, lohnt es sich, vor allem über Ihre eigene Existenz nachzudenken, über die Gefühle, die Sie kultiviert haben, über Ihre Beziehungen, über die Art und Weise, wie Sie mit Situationen umgehen, die sich Ihnen bieten, über die Menschen in Ihrem Umfeld und über alles andere, was Sie in dieser Zeit umgibt.
Um also die spirituelle Bedeutung des Frosches in Ihrem Leben zu verstehen, müssen Sie verstehen, wie er sich in Ihrer Gesamtsituation darstellt, warum er in diesem Moment da ist und versucht, Ihnen eine Botschaft zu offenbaren.
Wenn er erscheint, dann deshalb, weil er eine Botschaft für Sie hat. Es liegt an Ihnen, die Zusammenhänge der inneren und äußeren Transformation zu verstehen, die Sie in Ihrem Leben erleben oder erleben werden.
Öffnet eure Wege zu Glück, Fülle und Verwandlung.